SCHLAGWORTE: Shaolin
Buddha’s Geburtstag – Das Vesakh-Fest 2021
Buddha’s Geburtstag - Das Vesakh-Fest
Über den genauen Tag seiner Geburt streiten sich die Gelehrten, auch die Feier seines Ehrentages wird ganz unterschiedlich abgehalten.
So feiern die...
Neue Erinnerungen
Neue Erinnerungen, ein neues Leben, das Leben, das wir wirklich wollen!
Es sind die Erinnerungen, die unser heutiges Gedankengut prägen. Dazu kommen die "was wäre...
Die einfachen Freuden des Lebens
Warmer Apfelkuchen, ein guter Kaffee, ein gemütliches Haus, die einfachen Freuden des Lebens sind überall um uns herum, doch manchmal können wir sie nicht...
Die kosmische Balance
Manchmal fragt man sich, ob das eigene Leben ausgewogen ist, in einer guten Balance steht?
Die Chinesen sehen das Gleichgewicht im Symbol von Yin und...
Existenzangst
Die nackte Angst geht um, die Sorgen um die Existenz beschäftigt immer größere Teile der Gesellschaft.
Was wird kommen, wie wird es werden?
Existenzielle Fragen treiben...
War Diogenes ein Buddhist?
Diogenes war ein griechischer Philosoph, der die Lehre der „Bedürfnisslosigkeit“ propagierte, also dem völligen Gegenteil der heutigen „Konsumgesellschaft“.
Nach seiner Ansicht sollte der Mensch nur...
Computerspiel
Stellen Sie sich das Leben in 200 Jahren vor, ein neues Computerspiel ist auf den Markt gekommen. Eine Simulation der Vergangenheit, das Spiel spielt...
Buddhismus und die Fahne
Vom Patriarchen Hui Neng ist folgende Geschichte überliefert:
Als junger Mann kam er an einem Kloster vorbei, zwei Mönche standen vor einem Fahnenmast und stritten...
Die Glocke
Warum finden wir in fast allen buddhistischen Tempeln Glocken?
Wenn wir auf eine Glocke schlagen, woher kommt das Geräusch, das Leuten, der Klang?
War der Klang...
Just do it
"Ich höre und vergesse, ich sehe und erinnere mich, ich mache und verstehe.“
- Chinesisches Sprichwort - Original:
我听见就忘记了,我看见就记住了,我做了就了解了。
"Wǒ tīngjiàn jiù wàngjìle, wǒ kànjiàn jiù jìzhùle,...